Zum Inhalt springen

Gruppe Giardino – Groupe Giardino

Für eine starke Schweizer Milizarmee – Pour une armée de milice forte

  • Ausgangslage
    • Fragekatalog
      • Quiz – die Antworten
    • Armeebericht
    • Zusatzberichte
  • Standpunkte
    • Stoppt die Liquidation der Fest Mw
    • Manifest
      • Kurzfassung
    • Manifest II
    • Schwarzbuch
    • Buch: Mut zur Kursänderung
    • Petition
    • Rettet die Tiger
    • Vernehmlassung zur WEA
      • Üz Mat Br 4 – Oder: Die politische Geburt der Mech Br 4
  • News
  • Mitglied werden
    • Spenden
    • Termine
    • News Abo
  • Über uns
    • GV 2018
    • Wir trauern um unseren Präsidenten, Hermann Suter-Lang
    • Vorstand
    • Chronologie
    • GV 2017
    • Im Stab mitarbeiten
    • Dokumente
    • Impressum/Kontakt
    • Intern

Schlagwort: NKF

Jets und Olympia – Parmelins umstrittene Milliardenpläne

17. Februar 2018 Giardino Nachrichtendienst Berichte, Hintergrund, Meinungen, Politischer Betrieb, Presse/Medien

Gar um acht Milliarden geht es beim wohl heisstesten und wichtigsten Dossier auf dem Pult von Bundesrat Parmelin: dem Kauf neuer Kampfjets. Der Verteidigungsminister lässt in der Sendung durchblicken: Er möchte möchte den Kauf so

Weiterlesen

SP-Reformflügel bekennt sich zu Schweizer Armee und neuen Kampfjets

2. Februar 2018 Giardino Nachrichtendienst Berichte, Meinungen, Politischer Betrieb, Presse/Medien

«Zu den Aufgaben der Armee gehört nicht nur die Luftpolizei, sondern auch die Luftverteidigung», sagte Chantal Galladé (sp., Zürich) vom SP-Reformflügel an der Medienkonferenz in Bern. Galladé denkt dabei an «asymmetrische Gefahren, also ein Fluggeschoss

Weiterlesen

Das Volk im Kampfjet-Stress

29. Januar 2018 Giardino Nachrichtendienst Berichte, Hintergrund, Politischer Betrieb, Presse/Medien

Anders als beim letzten Mal soll diesmal nicht über einen konkreten Flugzeugtyp abgestimmt werden, sondern über die Grundsatzfrage, wie der Luftraum zu schützen sei. Das Mittel dazu ist ein sogenannter Planungsbeschluss, der dem fakultativen Referendum

Weiterlesen

Volksabstimmung über Kampfjets: Bundesrat lässt Parlament auflaufen

7. Januar 2018 Giardino Nachrichtendienst Berichte, Politischer Betrieb, Presse/Medien

Dass die Schweiz dereinst neue Kampfjets kauft, ohne dass die Bevölkerung dazu befragt wird, kann sich in Bern kaum jemand ernsthaft vorstellen. Doch bis der Bundesrat definitiv entschieden hat, ob und wie das Geschäft vors

Weiterlesen

Divisionär Untauglich

3. Januar 2018 Giardino Nachrichtendienst Berichte, Hintergrund, Meinungen, Politischer Betrieb, Presse/Medien

Divisionäre a D handeln in der Regel zurückhaltend, wenn sie sich dazu entschliessen, sich nochmals ins Tagesgeschäft einzumischen. Gefragt sind dann Ratschläge, die bei den Aktiven bisher ausser Acht gelassen wurden. Als Divisionär Untauglich gebärdet

Weiterlesen

Für Offiziere ist nur der Tarnkappenbomber gut genug

22. Dezember 2017 Giardino Nachrichtendienst Berichte, Hintergrund, Meinungen, Presse/Medien

Divisionär Andreas Bölsterli, Chefredaktor der von der Schweizer Offiziersgesellschaft herausgegebenen Allgemeinen Schweizerischen Militärzeitschrift (ASMZ), erklärt im neusten Editorial: Rafale und Eurofighter seien zu alt, ihre Technologie nicht mehr auf dem neusten Stand. Es gehe bei den

Weiterlesen

Mangelware Kampfpiloten

5. Dezember 2017 Giardino Nachrichtendienst Berichte, Hintergrund, Presse/Medien

Bis 2025 will der Bundesrat die Luftwaffe komplett erneuern. Acht Milliarden Franken sieht er dafür vor. Wie viele Kampfjets die Armee damit kaufen kann, hängt von der Typenwahl und dem Stückpreis ab. Im jüngsten Expertenbericht

Weiterlesen

Chef VBS ernennt Christian Catrina zum Delegierten für die Erneuerung der Mittel zum Schutz des Luftraums

24. November 2017 Giardino Nachrichtendienst Berichte, Politischer Betrieb

Der Chef VBS hat Christian Catrina per sofort zu seinem Delegierten für die Erneuerung der Mittel zum Schutz des Luftraums ernannt. Der Chef VBS will damit seine Steuerung der Beschaffung eines neuen Kampfflugzeugs und eines

Weiterlesen

Warum die Schweiz neue Kampfflugzeuge braucht

16. November 2017 Giardino Nachrichtendienst Hintergrund

Die Schweizer Armee «verteidigt das Land und seine Bevölkerung». Um diesen Auftrag der Bundesverfassung ab Mitte der 2020er Jahre weiterhin erfüllen zu können, muss die Luftverteidigung erneuert werden. Sowohl das heutige System der bodengestützten Luftverteidigung

Weiterlesen

«Arena»: Soll die Schweiz acht Milliarden für Kampfjets ausgeben?

11. November 2017 Giardino Nachrichtendienst Berichte, Meinungen, Presse/Medien

Die Schweizer Luftwaffe braucht eine Frischzellenkur. Die 53 F-5 Tiger und 30 F/A-18 fliegen ihrem Ende entgegen, in etwas mehr als zehn Jahren erreicht auch der letzte dieser Kampfjets sein Ablaufdatum. Um die Flotte zu ersetzten

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 Nächste Beiträge»

«Freiheit bedroht, da Sicherheit abgeschafft!»

Die erste öffentliche Veranstaltung der Regionalgruppe Nordwestschweiz

Freitag, 30. Nov. 2018, 19:30 Uhr
Aula, Känelmattschulhaus 1, Therwil

Details

Stichworte

Abrüstung Abstimmung Armeebericht Armeeführung Ausbildung Bedrohungen BODLUV Bundesrat CdA CyberDefense Deutschland Einsätze FDP Finanzen Gripen GSoA Guy Parmelin Historie International Kommunikation Logistik Luftwaffe Material Medien Munition Nationalrat NATO NKF Oesterreich Personal Politik Russland Rüstung SiK SiPolB SOG Sozialisten Ständerat SVP Tiger F-5 Ueli Maurer VBS Waffenverbotsinitiative WEA Wehrpflicht

Calendar

Februar 2019
M D M D F S S
« Dez    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728  

Giardino im Netz

  • Facebook Gruppe
  • Twitter Account
  • Wikipedia-Eintrag

Ausland

  • Bericht der Strukturkommission der Bundeswehr "Weise-Bericht"

Offiziell

  • Abstimmungsbüchlein zur Armee XXI
  • Dokumente VBS
  • Mitglieder SiK
  • Parl. Vorstösse zur Armee
Erstellt mit WordPress und Mercia.