Zum Inhalt springen

Gruppe Giardino – Groupe Giardino

Für eine starke Schweizer Milizarmee – Pour une armée de milice forte

  • Ausgangslage
    • Fragekatalog
      • Quiz – die Antworten
    • Armeebericht
    • Zusatzberichte
  • Standpunkte
    • Stoppt die Liquidation der Fest Mw
    • Manifest
      • Kurzfassung
    • Manifest II
    • Schwarzbuch
    • Buch: Mut zur Kursänderung
    • Petition
    • Rettet die Tiger
    • Vernehmlassung zur WEA
      • Üz Mat Br 4 – Oder: Die politische Geburt der Mech Br 4
  • News
  • Mitglied werden
    • Spenden
    • Termine
    • News Abo
  • Über uns
    • GV 2018
    • Wir trauern um unseren Präsidenten, Hermann Suter-Lang
    • Vorstand
    • Chronologie
    • GV 2017
    • Im Stab mitarbeiten
    • Dokumente
    • Impressum/Kontakt
    • Intern

Schlagwort: NDB

«Sicherheit Schweiz» 2018: Der Nachrichtendienst des Bundes stellt seinen Lagebericht vor

30. April 2018 Giardino Nachrichtendienst Berichte, Hintergrund, Quellen

In einem strategischen Umfeld, in dem die terroristische Bedrohung erhöht ist und die Cyber-Risiken sowie Spionagetätigkeiten zunehmen, ist der jährliche Lagebericht des Nachrichtendienstes des Bundes (NDB) das entscheidende Instrument für die Ausrichtung der Sicherheitspolitik. Seit

Weiterlesen

VBS – Das Departement mit Informationsverhinderungsauftrag

11. Februar 2018 Giardino Nachrichtendienst Berichte, Hintergrund, Politischer Betrieb, Presse/Medien

Per 2016 wechselten die Luftkriegsspezialisten des Nachrichtendienstes des Bundes (NDB) zum Militärischen Nachrichtendienst (MND). Zuvor hatten die Luftkriegsspione zehn Jahre lang einen Datenbestand aufgebaut. Dieser Datenschatz war in der NDB-Datenbank zum Bereich äussere Sicherheit (ISAS)

Weiterlesen

«Sicherheit Schweiz» 2017: Der Nachrichtendienst des Bundes stellt seinen Lagebericht vor

2. Mai 2017 Giardino Nachrichtendienst Berichte, Dokumente, Hintergrund, Politischer Betrieb, Quellen

Die Komplexität der Herausforderungen für die sicherheitspolitischen Organe nimmt zu. Eine Tendenz, die sich dadurch kennzeichnet, dass die Zahl relevanter Akteure wächst, das sicherheitspolitische Umfeld fragmentiert wird und das strategische Umfeld der Schweiz durch eine

Weiterlesen

«Sicherheit Schweiz» 2016: Der Nachrichtendienst des Bundes stellt seinen Lagebericht vor

2. Mai 2016 Giardino Nachrichtendienst Berichte, Hintergrund, Quellen

Die Krisenlagen im Nahen und Mittleren Osten haben als eskalierte Migrationsbewegungen und als erhöhte Terrorbedrohung unmittelbare Auswirkungen auf Europa und die Schweiz. Im dschihadistischen Terrorismus hat der «Islamische Staat» die Führungsrolle übernommen. Eine nochmals erhöhte

Weiterlesen

Schweizer Armee an die Terror-Front!

28. März 2016 Giardino Nachrichtendienst Berichte, Meinungen, Politischer Betrieb, Presse/Medien

Der Genfer Sicherheitsdirektor Pierre Maudet warnt nach dem Terror in Brüssel vor Anschlägen in der Schweiz. «Wir dürfen nicht naiv sein», sagt er zur «Schweiz am Sonntag». Besonders Genf sei als Heimat der UNO und

Weiterlesen

Neue Vorstösse und Fragen im Parlament zur Armee

12. Juni 2015 Giardino Nachrichtendienst Hintergrund, Politischer Betrieb, Quellen

Motion Evi Allemann (SP/BE) armasuisse Immobilien Leistungsauftrag 2016-2019. Preisgünstiger Wohnungsbau aufnehmen Interpellation Pirmin Schwander (SVP/SZ) Folgen der Reduktion des Armeebestandes Interpellation Balthasar Glättli (GP/ZH)

Weiterlesen

Interpellation: Grosser Stellenzuwachs beim Nachrichtendienst

21. Mai 2015 Giardino Nachrichtendienst Hintergrund, Politischer Betrieb, Quellen

Mit Urteil vom 2. Februar 2015 stützt das Bundesverwaltungsgericht das Begehren, welches die Offenlegung der Stellen-Statistik im Nachrichtendienst des Bundes (NDB) ermöglicht. In der Tageszeitung „Blick“ wurden daraufhin folgende Zahlen veröffentlicht: „2010 startete der aus

Weiterlesen

„Sicherheit Schweiz“ 2015: Der Nachrichtendienst des Bundes stellt seinen Lagebericht vor

4. Mai 2015 Giardino Nachrichtendienst Hintergrund, Quellen

„Der Konflikt in der Ukraine ist Ausdruck einer neuen Phase des historisch verwurzelten Ost-West-Konflikts. Diese neue Phase wird die sicherheitspolitische Landschaft Europas dauerhaft verändern. Eine Ära, in der sich in Europa zwischenstaatliche Konflikte zurückbildeten, ist

Weiterlesen

Chance Schweiz: Das aktuelle Bedrohungsbild und mögliche Trends

28. Mai 2014 Giardino Nachrichtendienst Berichte, Presse/Medien

Vor einem Vierteljahrhundert fiel die Berliner Mauer. Seither wird in der Schweiz darüber gestritten, ob Friede herrsche oder Krieg lauere. In drei Sicherheitspolitischen Berichten hat der Bundesrat 1990, 2000 und 2010 versucht, ein umfassendes Bild

Weiterlesen

NDB: Kriegs-Vorwarnzeit gesenkt

6. Mai 2014 Giardino Nachrichtendienst Berichte, Presse/Medien

Bis anhin ging der Geheimdienst in seinen Analysen immer von zehn Jahren Vorwarnzeit aus. Nun soll das ändern. Seiler schätzt die Gefahrenlage als ernst ein: «Wir sind zwar nicht in einem neuen Kalten Krieg, wir

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

«Freiheit bedroht, da Sicherheit abgeschafft!»

Die erste öffentliche Veranstaltung der Regionalgruppe Nordwestschweiz

Freitag, 30. Nov. 2018, 19:30 Uhr
Aula, Känelmattschulhaus 1, Therwil

Details

Stichworte

Abrüstung Abstimmung Armeebericht Armeeführung Ausbildung Bedrohungen BODLUV Bundesrat CdA CyberDefense Deutschland Einsätze FDP Finanzen Gripen GSoA Guy Parmelin Historie International Kommunikation Logistik Luftwaffe Material Medien Munition Nationalrat NATO NKF Oesterreich Personal Politik Russland Rüstung SiK SiPolB SOG Sozialisten Ständerat SVP Tiger F-5 Ueli Maurer VBS Waffenverbotsinitiative WEA Wehrpflicht

Calendar

Februar 2019
M D M D F S S
« Dez    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728  

Giardino im Netz

  • Facebook Gruppe
  • Twitter Account
  • Wikipedia-Eintrag

Ausland

  • Bericht der Strukturkommission der Bundeswehr "Weise-Bericht"

Offiziell

  • Abstimmungsbüchlein zur Armee XXI
  • Dokumente VBS
  • Mitglieder SiK
  • Parl. Vorstösse zur Armee
Erstellt mit WordPress und Mercia.