Zum Inhalt springen

Gruppe Giardino – Groupe Giardino

Für eine starke Schweizer Milizarmee – Pour une armée de milice forte

  • Ausgangslage
    • Fragekatalog
      • Quiz – die Antworten
    • Armeebericht
    • Zusatzberichte
  • Standpunkte
    • Stoppt die Liquidation der Fest Mw
    • Manifest
      • Kurzfassung
    • Manifest II
    • Schwarzbuch
    • Buch: Mut zur Kursänderung
    • Petition
    • Rettet die Tiger
    • Vernehmlassung zur WEA
      • Üz Mat Br 4 – Oder: Die politische Geburt der Mech Br 4
  • News
  • Mitglied werden
    • Spenden
    • Termine
    • News Abo
  • Über uns
    • GV 2018
    • Wir trauern um unseren Präsidenten, Hermann Suter-Lang
    • Vorstand
    • Chronologie
    • GV 2017
    • Im Stab mitarbeiten
    • Dokumente
    • Impressum/Kontakt
    • Intern

Schlagwort: SOG

«Die Armee beleidigt die ganze Jugend»

23. Februar 2017 Giardino Nachrichtendienst Berichte, Meinungen, Presse/Medien

Die Armee will die Abbruchrate senken und deshalb «mehr Rücksicht» auf junge Rekruten nehmen. Sie sollen sich besser erholen können, nicht mehr angebrüllt werden und nicht mehr vor sechs Uhr aufstehen müssen. Marschdistanzen werden in

Weiterlesen

Offiziersgesellschaft in Geldnöten

19. Oktober 2016 Giardino Nachrichtendienst Berichte, Hintergrund, Presse/Medien

Die Lage ist dramatisch. In der Kasse der Schweizerischen Offiziersgesellschaft (SOG) klafft Ende Jahr voraussichtlich ein Loch von 75 000 Franken. Kommendes Jahr droht ein weit mehr als doppelt so hoher Fehlbetrag. Wenn nichts geschieht,

Weiterlesen

SOG: Sicherheitspolitischer Bericht 2016 – nicht erfüllt!

12. Oktober 2016 Giardino Nachrichtendienst Hintergrund, Meinungen

Ende August 2016 hat der Bundesrat den neuen Sicherheitspolitischen Bericht 2016 (Sipol B 2016) vorgestellt. Trotz ausführlicher Vernehmlassung mangelt es dem vorliegenden Bericht sowohl an der stringenten Argumentationslinie als auch an klaren Leitsätzen für die

Weiterlesen

Neuer Verein für kritische Milizoffiziere

12. Juni 2016 Giardino Nachrichtendienst Berichte, Hintergrund, Meinungen, Presse/Medien

„Milizoffiziere Schweiz – Unabhängig. Wach. Kritisch“ lautet das Motto des Vereins. Er wendet sich an junge Milizkader, denen er eine Alternative zu den bestehenden Offiziersvereinigungen bieten will. Über die Gründung des Vereins berichteten die „Zentralschweiz

Weiterlesen

SOG-Präsident in der Verteidigung

12. Juni 2016 Giardino Nachrichtendienst Meinungen, Presse/Medien

Die Gruppe Giardino, in der engagierte Armeebefürworter zusammengeschlossen sind, sammelt Unterschriften gegen die Reform. Sie spricht von einer Halbierung des Bestands und warnt, dass die Armee ihren Verteidigungsauftrag nicht mehr wahrnehmen könne. Holenstein widerspricht. Für

Weiterlesen

Ausblick: Samstagsrundschau mit SOG-Präsident

10. Juni 2016 Giardino Nachrichtendienst Berichte, Meinungen, Presse/Medien

Während gewisse Kreise die geplante Armeereform lautstark bekämpfen, stellt sich die Schweizerische Offiziersgesellschaft hinter das Projekt des Bundesrats – trotz einer massiven Reduktion der Truppengrösse. Präsident Stefan Holenstein erklärt die Haltung seines Verbandes. Die Gruppe

Weiterlesen

Offiziersgesellschaft fürchtet das „WEA“-Referendum

9. Juni 2016 Giardino Nachrichtendienst Meinungen

Das Bürgerkomitee wirft der Schweizerischen Offiziersgesellschaft (SOG) undemokratisches und verfassungswidriges Verhalten vor. Dies schadet ihren Mitgliedern, der Armee und der Schweiz. Unbeholfener Versuch: Die SOG-Präsidentenkonferenz stellt sich in ihrer Medienmitteilung vom 8. Juni 2016 gegen

Weiterlesen

SOG: Panische Angst vor einem Volksentscheid

8. Juni 2016 Gruppe Giardino Berichte, Meinungen

Das Parlament hat bekanntlich am 18. März 2016 die Eckwerte der WEA mit grossem Mehr gutgeheissen. Dieser Entscheid schafft Rechtssicherheit und ermöglicht die langfristige Planbarkeit der Armee. Die SOG hat sich in den letzten Jahren

Weiterlesen

Die KOG Thurgau unterstützt die Halbierung der Armee

7. Juni 2016 Giardino Nachrichtendienst Meinungen

Für das Referendum gegen die WEA, mit dem verfänglichen Motto „NEIN zur Halbierung der Armee“, sammelt die Gruppe Giardino und ihr nahestehende Organisationen Unterschriften. In einer Referendumsabstimmung ginge es zu entscheiden, ob wir weiterhin Strukturen

Weiterlesen

Für die SOG ist die WEA alternativlos

1. Juni 2016 Giardino Nachrichtendienst Meinungen

Die SOG stellt mit Genugtuung fest, dass ihre zahlreichen Verbesserungsvorschläge zur WEA nachhaltig zur Kenntnis genommen und in die Botschaft eingeflossen sind. Wir sind der klaren Auffassung, dass die WEA dringend notwendig ist, um die jeweils fortgepflanzten Mängel aus

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 7 Nächste Beiträge»

«Freiheit bedroht, da Sicherheit abgeschafft!»

Die erste öffentliche Veranstaltung der Regionalgruppe Nordwestschweiz

Freitag, 30. Nov. 2018, 19:30 Uhr
Aula, Känelmattschulhaus 1, Therwil

Details

Stichworte

Abrüstung Abstimmung Armeebericht Armeeführung Ausbildung Bedrohungen BODLUV Bundesrat CdA CyberDefense Deutschland Einsätze FDP Finanzen Gripen GSoA Guy Parmelin Historie International Kommunikation Logistik Luftwaffe Material Medien Munition Nationalrat NATO NKF Oesterreich Personal Politik Russland Rüstung SiK SiPolB SOG Sozialisten Ständerat SVP Tiger F-5 Ueli Maurer VBS Waffenverbotsinitiative WEA Wehrpflicht

Calendar

Februar 2019
M D M D F S S
« Dez    
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728  

Giardino im Netz

  • Facebook Gruppe
  • Twitter Account
  • Wikipedia-Eintrag

Ausland

  • Bericht der Strukturkommission der Bundeswehr "Weise-Bericht"

Offiziell

  • Abstimmungsbüchlein zur Armee XXI
  • Dokumente VBS
  • Mitglieder SiK
  • Parl. Vorstösse zur Armee
Erstellt mit WordPress und Mercia.