30C3 – Chaos Communication Congress
Der diesjährige Chaos Communication Congress, welcher vom 27.12.-30.12.2013 in Hamburg stattfand, brach alle Rekorde: über 9’000 Teilnehmer lauschten 170 Vorträgen (über 122 Stunden Vortragsmaterial) und rund 1’000 “Engel” halfen ehrenamtlich bei der Durchführung. Sprachlos über all die Enthüllungen, welche 2013 die Massenüberwachung in globalem Massstab aufdeckten, verzichteten die Organisatoren des 30C3 im Gegensatz zu anderen Jahren auf ein Motto. Gemäss Tim Pritlov war das Jahr 2013 ein Erwachen aus einem Alptraum, um festzustellen, dass die Realität noch schlimmer ist. Jahrzehnte wurde das Internet durch Vertrauen und Freundschaft gestaltet und dementsprechend mit wenig Sicherheit ausgestattet. Dies stellt sich heute womöglich als Schwäche heraus. Doch das ist kein Grund aufzugeben: das Internet muss neu erfunden werden, so dass die zunehmende Überwachung mindestens gebremst und die Kontrolle über die Privatssphäre zurückerobert werden kann. Auf der technischen Seite sind starke Kryptographie und die Möglichkeit der Anonymität Wege dies kurz- bis mittelfristig sicherzustellen. Langfristig sind jedoch politische Lösungen notwendig.
Beitrag auf offiziere.ch