"40'000 russische Soldaten reichen, um einen grossen Teil des ukrainischen Territoriums zu erobern"
Die Aussage von Alexandre Vautravers (Professor für Internationale Beziehungen an der Webster University in Genf und Chefredaktor der «Revue militaire suisse», Oberstleutnant im Generalstab) muss uns zu denken geben:
Zur Zeit befinden sich rund 40’000 russische Soldaten an der Grenze zur Ukraine. Das reicht, um einen grossen Teil des ukrainischen Territoriums zu erobern. Den Russen stehen theoretisch 90’000 ukrainische Soldaten gegenüber. Davon muss man aber etwa 40 Prozent abziehen, die im Ernstfall entweder desertieren oder zur anderen Seite überlaufen werden. Man sollte auch nicht vergessen, dass die Qualität und Verfügbarkeit der ukrainischen Truppen sehr beschränkt ist. Die Ukraine wendet weniger als 0,6 Prozent ihres BIP für die Verteidigung auf.
[…]
Der Krieg hat bereits begonnen. Es ist aber nicht der Krieg, den man erwartet mit Tausenden von Panzern, massivem Artilleriefeuer und zivilen Flüchtlingsströmen. Der Informationskrieg und der Krieg der Einschüchterung werden bereits geführt.
Quelle. bazonline.ch
Wie viele Soldaten reichen, um die Schweiz zu erobern?