Die EU-Mitgliedsstaaten haben die Teilnahme der Schweiz am europäischen Verteidigungsprojekt «Military Mobility» genehmigt. Dieses soll grenzüberschreitende Militärtransporte vereinfachen. Ist das mit der Neutralität vereinbar? Neutralitätsrecht verbietet Truppentransporte: Im Haager Übereinkommen steht klar: Neutrale Staaten wie die Schweiz dürfen nicht zulassen, dass kriegführende Staaten Truppen, Munition oder Verpflegung durch ihr Gebiet führen. So hat die Schweiz …
SRF 4 News, 13.01.2025, 23:00 Uhr ; sda/blal Zur Originalmeldung Die Mitgliedsstaaten der EU haben am Montag die Teilnahme der Schweiz an einem europäischen Verteidigungsprojekt genehmigt. Damit die Schweiz Mitglied beim Projekt «Military Mobility» wird, braucht es noch eine Verwaltungsvereinbarung. Die Schweiz erfüllt die Bedingungen und wird einen «erheblichen» Mehrwert für das Projekt bringen, wie …
Wann ist Krieg? Wenn alle materiell höchst wirksamen Waffen, Strukturen und über Macht verfügende Organisationen im apokalyptischen Einsatz sind, wie wir tägliche und teilweise langfristige Beispiele beobachten können. Die „Teilnahme“ an den letzten zwei historischen Beispielen in Europa konnten wir dank glaubwürdig bewaffneter Neutralität verhindern. Woher kommen, auch für uns Schweizer, allfällige neue Kriegsgefahren, die …
Gedanken der „Gruppe Giardino“ Leisten wir uns doch mal ein bisschen vergleichende Verhaltensforschung: Dazu ein aktueller Text (aus Griechenland, aber alt): Der platonische Dialog Gorgias führt in drei Stufen zum Ziel. Zuerst befragt Sokrates denberühmten Sophisten nach dem Wesen der Redekunst, die er lehrt. Gorgias erklärt, dass sie aufÜberredung ziele, und diese erzeuge Glauben, nicht …
Am Nationalfeiertag, dem 1. August 2024, stellt sich die brisante Frage: Haben wir noch Grund zum Feiern, oder sind Freiheit, Unabhängigkeit und Neutralität der Schweiz in ernster Gefahr?
Sehr geehrte Frau Ständerätin Binder, Folgendes haben wir von Ihnen vernommen:„Diese Woche sprach sich der Bundesrat gegen die Neutralitäts-Initiative der SVP aus. Zu Recht.“Ja, er darf sich für oder gegen den eventuellen, bereits diskutierten Willen des Souveräns, den dieser als demokratisches Recht durchsetzen kann, äussern. Dabei sollte er sich aber, genau wie National- und Ständeräte …
Plädoyer für den Erhalt der Patrouille Suisse und des F-5 Tiger
In einer Welt, die von geopolitischen Spannungen und Machtkämpfen geprägt ist, steht die Schweiz vor der Herausforderung, ihre Unabhängigkeit und Freiheit zu bewahren. Der anhaltende Kampf um globale Vorherrschaft, die wirtschaftlichen und militärischen Auseinandersetzungen sowie die strategischen Interessen der Grossmächte fordern eine sorgfältige Betrachtung und kluge Handlungsstrategien. Die historische Neutralität der Schweiz bietet eine …
Die ‚Armeebotschaft 2024‘ steht nicht nur für politische Entscheidungen, sondern auch für die Zukunft der Schweizer Sicherheit. Hinter den Zahlen und Gesetzen verbirgt sich eine Debatte, die das Vertrauen der Bürger in die Regierung erschüttert und die Grundwerte der Verfassung in Frage stellt.
Schweiz am Wendepunkt: Neutralität bewahren oder ungewollter Schritt Richtung NATO? Hier weiterlesen: https://viola-bremsen.ch/