Brundesrat Maurer führt in einer Antwort vom 10. April 2012 folgendes zur Geschichte um die Ausserdienststellung der Spz 63/89 aus: „Mit der Einführung des Panzers (Pz) 87 Leopard genügte der Spz 63/73 im Verbund den Anforderungen im modernen Gefecht bezüglich Bewaffnung, Panzerung, Beweglichkeit und Raumangebot nicht mehr. Als Übergangsmassnahme wurden die Spz und Kdo Pz …
Nach dem Augenschein in den Kavernen von Turtmann hatte die Gruppe Giardino weitere Fragen an den CdA. Wir publizieren die Antworten (datiert vom 19.06.2012) mit einer Beurteilung von unserer Seite. 1. Frage Giardino: „Weshalb wird in offiziellen Velautbarungen vom M113 gesprochen und nicht vom Spz 63/89 und dessen Unterschieden zur ursprünglichen Version Spz 63, dessen Bilder …
Eine auf 4 (vier) Teilnehmer limitierte, hoher Vertraulichkeit unterworfene und unter Zeitdruck zusammengestellte Delegation der Gruppe GIARDINO hatte am 18. April 2012 Gelegenheit, die Kavernen von Turtmann zu besichtigen und eine Besprechung mit einer hohen, unter Leitung des CdA stehenden Vertretung der Armee abzuhalten. Die Zusammensetzung der GIARDINO-Delegation litt darunter, dass – stets aus beruflichen …
Am 13. März 2006 hat Nationalrat Toni Brunner (SVP/SG) eine Frage an den Bundesrat eingereicht: Die Logistikbasis der Armee beabsichtigt in nächster Zukunft die Ausmusterung von zahlreichen sogenannten US-Panzern. Diese Objekte stellten kostspielige Investitionen dar, deren Lebensdauer noch nicht abgelaufen ist. Ausgemusterte Panzer wurden bis anhin regelmässig an interessierte private Museen und Sammler abgegeben. Werden …
Die Gruppe Giardino hat einstimmig an der heutigen 1. Generalversammlung eine Resolution verabschiedet, welche die Verschrottung der kampfwertgesteigerten Spz 63/89 (M113) stoppen soll. Der Vorstand wird beauftragt: mittels einer richterlichen superprovisorischen Verfügung den Abtransport der einsatzfähigen Schützenpanzer Spz 63/89 ab Lagerhallen Turtmann/Wallis zur Firma Schnyder Gotthard AG, Emmen/LU zu stoppen, zeitverzugslos abklären zu lassen, gegen …
Gilt ein Offizierswort noch? Offenbar geht die Verschrottung der (wie man selbst sehen kann) fahrtüchtigen Spz weiter… Video 1
Enttäuschung und Wut Sehr geehrter Herr Bundesrat Den nachfolgenden Brief wollte ich bereits am 24.12.11 der Post übergeben, ein Freund, dem ich den Entwurf gezeigt habe, meinte in einem solche Ton spricht man nicht mit einem Bundesrat – also lies ich es bleiben. Nachdem das VBS mit der Pressemitteilung „Verschrottung von 45-jährigen M-113“ erneut versucht …
Sehr geehrter Herr Bundesrat Maurer Die mit einem kleinen Beitrag in der NZZ sowie einem vertieften einseitigen Artikel in der „Neue Luzerner Zeitung“ vom 21. Januar 2012 geschilderten Tatsachen, veranlassen mich heute, als gedienter Offizier und Schweizer Bürger – ohne irgend einen Auftrag einer Miliz-Organisation oder einer Offiziers-Gesellschaft – Ihnen erneut direkt zu schreiben. Bundesrat …