Befehlsausgabe CdA: Marignano

Befehlsausgabe CdA: Marignano

Eine Diskussion um Marignano scheint mir aber wichtig. Dass die Schweiz die Schlacht verloren hat, wird mehrheitlich darauf zurückgeführt, dass man sich auf damals zwar vermeintlich bewährte, aber veraltete Taktiken stützte und nicht bereit war, in neue Waffen zu investieren. Man hat also den letzten Krieg vorbereitet, statt sich Gedanken über aktuelle Bedrohungen zu machen.
Deshalb bin ich froh, dass wir mit der «Weiterentwicklung der Armee» diesen Fehler heute aktiv vermeiden. Es bleibt zu hoffen, dass das Jahr 2015 nicht in die Geschichte eingeht wie die oben erwähnten Jahre.
Kolumne auf blickamabend.ch
Kommentar:
Was haben neue Waffen mit der Revision des Militärgesetzes zu tun? Was haben neue Taktiken mit der Revision des Militärgesetzes zu tun? Welche “aktuellen Bedrohungen” werden in der veralteten Lagebeurteilung von 2010 (Sicherheitspolitischer Bericht 2010) abgebildet, auf dem die “WEA” basiert? Der CdA glaubt tatsächlich auf dem richtigen Weg zu sein. Dabei ist er auf dem Holzweg – und führt die Schweiz mit wehenden Fahnen direkt ins Verderben.