Bevölkerungsschutz: Strommangellage und Pandemie als grösste Risiken

Bevölkerungsschutz: Strommangellage und Pandemie als grösste Risiken

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS führt eine umfassende nationale Risikoanalyse „Katastrophen und Notlagen Schweiz“ durch. Als Ergebnis davon hat der Bundesrat heute den vom BABS erarbeiteten Risikobericht 2015 zur Kenntnis genommen. Als grösste Risiken werden darin die Gefährdungen Strommangellage und Pandemie identifiziert. Daneben gibt es eine ganze Reihe von weiteren Katastrophen und Notlagen, welche ebenfalls ein relativ grosses Risiko darstellen. Der Risikobericht 2015 dient als Grundlage für die Weiterentwicklung des Katastrophenschutzes als Bestandteil der gesamten Sicherheitspolitik in der Schweiz.
20150701_Gefahren

Mitteilung des VBS – Broschüre (PDF) – Katastrophen und Notlagen Schweiz Technischer Risikobericht 2015 (PDF)
Kommentar:
Eine sehr hilfreiche und nützliche Analyse. Den Verfassern danken wir ausdrücklich für diese Arbeit. Aber hat man sich auch die Mühe gemacht und geprüft, wie gross der Bedarf an Leistungen der Armee bei diesen Ereignissen wären? Und hat man diese Leistungen mit dem Leistungsspektrum der WEA verglichen?