Kategorie: Anlässe

Für den Wiederaufbau einer glaubwürdigen Milizarmee

"Wehrhafte Schweiz" – ein einmaliges historisches Filmdokument zur Schweizer Armee

Am 12. und 13. September 2014 präsentiert Memoriav, der Verein zur Erhaltung des audiovisuellen Kulturguts der Schweiz, im Rahmen von “50 Jahre Expo’64″ einzigartige audiovisuelle Schätze dieser unvergesslichen Landesausstellung in einem 360-Grad-Panorama-Kino auf dem Bundesplatz in Bern. Gezeigt werden kontextualisierte Ausschnitte von “Rund um Rad und Schiene” (Thema: Schweizerische Bundesbahnen), “Wehrhafte Schweiz” (Thema: Schweizer Armee) …

100 Jahre Flugplatz Dübendorf – Wiege der Militäraviatik

Tag der Öffentlichkeit Freitag, 27. Juni 2014 Sehr geehrte Besucher, liebe Fliegerfreunde Schon kurz nach der Jahrhundertwende begannen in Dübendorf die ersten Flugpioniere Aviatik Geschichte zu schreiben. Nach den tollkühnen Anfangszeiten machte vor allem die zivile Fliegerei rasante Fortschritte. Schon bald verbanden Fluglinien der Swissair das Glattal mit den Metropolen rund um den Globus. Im …

Veranstaltungshinweis: Sicherheitsverbund Schweiz und die Sicherheitsverbundübung 2014

Mit der erfolgreichen Durchführung der EURO 08 wurde aufgezeigt, dass eine Zusammenarbeit von Bund, Kantonen und allen sicherheitspolitischen Instrumente notwendig und erfolgreich ist. Diese Zusammenarbeit wurde nach dem Ende des Kalten Kriegs im sicherheitspolitischen Bereich etwas vernachlässigt und die Kantone fühlten sich teilweise etwas überfahren. Deshalb wurde zur Erreichung eines effizienten und wirksamen Zusammenspiels der …

Giardino-Präsident Suter deponiert WEA-Vernehmlassung nach 83km Fussmarsch persönlich in Bern

In vier Etappen hat Hermann Suter, Präsident der Gruppe Giardino, die Strecke zwischen Luzern und Bern alleine im Fussmarsch bezwungen. Gestartet ist er am Freischarengrab in der Stadt Luzern. Bei teilweise starkem Regen und Schneefall ist Hermann Suter durch das Entlebuch/Emmental gelaufen. Das Ziel war die Maulbeerstrasse 9 (Rechtsabteilung VBS) in Bern. 

Giardino am Convoy to Remember (ganze Bilderserie)

Impressionen von allen Tagen. Bilder: Hans Kurmann (cc)

Veranstaltung: Sicherheitspolitik Schweiz am Wendepunkt?

Wir laden Sie ein zu einer Medienveranstaltung und anschliessenden Referaten Montag, 19. August 2013, 1815h: Kongresshaus Zürich – Kammermusiksaal 

Einladung zum öffentlichen Anlass

Die Gruppe Giardino lädt zum zweiten öffentlichen Anlass auf den Samstag, 2. März 2013, ab 12:20 Uhr in die Mannschaftskaserne der Berner Truppen, Bern. Eröffnung durch Dr. Hermann Suter, Präsident Professor Uli Windisch, Soziologe, Universität Genf: „Bewaffnete Verteidigung und Gesamtverteidigung“ Dr. Udo Ulfkotte, ehemaliger Dozent Universitäten Lüneburg /San Francisco: „Vorsicht Bürgerkrieg – Was uns erwartet” Schlusswort: …

Veranstaltungshinweis: Schwerkriminalität und ausländischer Einfluss

“Chance Schweiz – Arbeitskreis für Sicherheitsfragen” veranstaltet am Mittwoch, 28.11.2012 von 1830-2030 im Hotel Kreuz, Zeughausgasse 41, Bern (Saal Hodler) den Herbstanlass “Schwerkriminalität und ausländischer Einfluss“. Von der Schwerkriminalität ein zuverlässiges Bild gewinnen, hält schwer. Immer wieder drängen sich schlimme Einzelfälle in den Vordergrund, und zwar mehrfach: wenn sie entdeckt, wenn ein Verdächtiger gefasst wird …

Gruppe Giardino verabschiedet Resolution gegen die Verschrottung der Spz 63/87

Die Gruppe Giardino hat einstimmig an der heutigen 1. Generalversammlung eine Resolution verabschiedet, welche die Verschrottung der kampfwertgesteigerten Spz 63/89 (M113) stoppen soll. Der Vorstand wird beauftragt: mittels einer richterlichen superprovisorischen Verfügung den Abtransport der einsatzfähigen Schützenpanzer Spz 63/89 ab Lagerhallen Turtmann/Wallis zur Firma Schnyder Gotthard AG, Emmen/LU zu stoppen, zeitverzugslos abklären zu lassen, gegen …

"Spin doctors" und "Wehrmodelle" – 2. Öffentlicher Anlass der Gruppe GIARDINO

An die Freunde der Gruppe GIARDINO Topaktuell und für jeden Bürger, dem die Schweiz am Herzen liegt ein MUSS: Unsere Referate im Anschluss an die Generalversammlung der Gruppe GIARDINO vom Samstag, 3. März 2012 , 1100 in der Kaserne der Berner Truppen, Bern Referate: Dr. phil. Judith Barben (Anfang Woche in „Blick am Abend“ – …