Das Schweizer Militär übt Einsatz gegen Demonstranten – und wird dafür kritisiert

Das Schweizer Militär übt Einsatz gegen Demonstranten – und wird dafür kritisiert

Erneut sorgt eine militärische Übung für rote Köpfe. Diesmal innenpolitisch. Dabei geht es um die zweitägige Übung «Paper» des Militärpolizeibataillons 1 (MP Bat 1), die vor kurzem auf dem Areal der ehemaligen Papierfabrik in Biberist (SO) stattfand – mit einer kantonalen Polizei-Sondereinheit.
Die Übungsanlage sah kriegerische Auseinandersetzungen zwischen Orange- und Grünland vor. In diesem Kontext sollte in Biberist eine europäische Sicherheitskonferenz von Geheimdienst- und Armeechefs verschiedener Länder stattfinden. Der Schutz der Konferenz war Aufgabe des MP Bat 1. Es habe einen «inneren und äusseren Sicherheitsring» und den Schutz der Teilnehmer bei An- und Abreise zu gewährleisten, schreibt der «Schweizer Soldat» in einem Bericht zur Übung.
Bericht auf aargauerzeitung.ch
Kommentar:
Das hat nun die Politik, wenn sie den primären Auftrag der Armee in der Abwehr von Gefahren im Inneren sieht. Wieso regt sie sich auf, wenn man genau das tut, was die Politik will? Bald wird vermutlich auch die F-Scheibe von den Politikern verboten, zeigt sie doch die Umrisse eines Menschen.