Der neuen schwedischen Berufsarmee fehlen die Soldaten
Schweden tut sich offenbar schwer bei der Umsetzung seiner oft als Vorbild gepriesenen Militärreform. Die „Teilzeitsoldaten“, die nach der Abschaffung der allgemeinen Wehrpflicht das Rückgrat der Einsatztruppen bilden sollten, glänzen durch Abwesenheit. Auch die materiell hochmodern ausgerüsteten Luftwaffe- und Marineeinheiten sind wegen Personalmangels nur bedingt einsatzfähig. […] Nach den ursprünglichen Plänen sollten Ende dieses Jahres 4700 dieser Teilzeitsoldaten verpflichtet sein. Doch bisher hat man erst 873 gefunden, zeigt eine Aufstellung der Zeitung „Dagens Nyheter“.
Bericht auf diepresse.com
Kommentar:
Die Schweden sind uns in vielen Dingen ähnlich. Man kann daher durchaus Parallelen ziehen. Die Erfahrungen müssen uns eine Warnung sein!