Die Beresina-Schlacht und ihr Vermächtnis

Die Beresina-Schlacht und ihr Vermächtnis

Ansprache zur Bundesfeier 2012 von Bundesrat Ueli Maurer Chef des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS gehalten am 31. Juli in Hinwil und St. Margrethen und am 1. August in Uster, Siblingen, Linden und Münsingen.
Die Schweiz hat heute Geburtstag. An Geburtstagen darf man sich zuerst einmal freuen. Und wir in der Schweiz haben ja wirklich allen Grund dazu. Wir leben in einem schönen Land, wir leben in Freiheit, wir leben in Wohlstand.
Geburtstage sind immer ein Anlass, in die Zukunft zu blicken. Wir haben in den nächsten Jahren für unser Land grundsätzliche Entscheide zu fällen. Im Vordergrund steht das Verhältnis zur EU. Brüssel will, dass wir EU-Recht direkt übernehmen. Im Grundsatz geht es um die Frage: Wollen wir unabhängig bleiben und unseren eigenen Weg gehen? Oder lassen wir uns mit Verträgen so eng an die EU binden, bis wir auch unsere eigene Zukunft an ihr Schicksal geknüpft haben? Wie es mit der EU weitergeht, wissen wir nicht. Sicher ist aber, dass die Forderungen an die kleine, wohlhabende Schweiz immer lauter gestellt werden, je härter sich die Schulden- und Eurokrise auswirkt. Druck und Begehrlichkeiten stand zu halten, wird somit zu unserer wichtigsten Aufgabe der nächsten Zeit werden.
Ganze Rede auf admin.ch