Die «beste Armee der Welt» ist nur auf Platz 27

Die «beste Armee der Welt» ist nur auf Platz 27

Sein Amtsantritt war ein Paukenschlag: Als neuer Verteidigungsminister gab Bundesrat Ueli Maurer im Dezember 2008 den Befehl aus: Die Schweizer Armee solle die beste Armee der Welt werden. Und wie stehts damit heute, da unsere Welt von Krisen beherrscht wird, wie in der Ukraine, im Irak im Nahen Osten?
Den letzten Beweis liefere natürlich erst der Krieg, weiss das Newsportal «Business Insider». So zog es eine Analyse des «Global Firepower Index» zu Rate. Der Index vergleicht die Armeen von 106 Ländern nach Kriterien wie: Militärbudget, Armeestärke, militärische Ausrüstung. […]
Gemäss dem «Feuerkraft-Index» tauchen wir erst auf Platz 27 auf! Dass die USA, Russland und China die ersten drei Plätze belegen, ist ja nicht verwunderlich. Aber dass auch Thailand, Saudi-Arabien und Ägypten weit vor uns platziert sind, gibt vielleicht schon zu denken.

Beitrag auf blick.chbusinessinsider.com – globalfirepower.com – globalfirepower.com Switzerland – 20min.ch
Kommentar:
The Swiss Army has seen its numbers and strength dwindle over the past several decades.” wird zurecht geschrieben. Und mit der WEA geht es nochmals rapide bergab. Die Zahlen sind dennoch mit Vorsicht zu geniessen, verfügen wir doch über eine Milizarmee und kein stehendes Heer. Immerhin suggeriert der Blick, dass wir uns eigentlich weiter vorne sehen. Die Realität (oder Enttäuschung) beginnt sich langsam durchzusetzen.