Die Schweizer Luftwaffe ist 100 Jahre alt

Die Schweizer Luftwaffe ist 100 Jahre alt

Vor genau 100 Jahren hat die Schweizer Militärluftfahrt abgehoben. Es war am 31. Juli 1914 als der Kommandant der neuen Fliegerabteilung, der Kavalleriehauptmann Theodor Real, seine Funktion übernahm. Einige Tage später trafen neun Piloten mit ihren eigenen Flugzeugen auf dem Beundenfeld in Bern ein. Heute fand in Anwesenheit von Bundesrat Ueli Maurer und dem aktuellen Luftwaffen-Kommandanten, Korpskommandant Aldo C. Schellenberg, am Ort an dem sich einst die Pioniere trafen, eine Feier statt.
Mitteilung des VBS