Freiwillige Soldaten gesucht
Nach ökonomischer Logik lässt sich das Angebot an freiwilligen Milizsoldaten über die Höhe der Entschädigung steuern. Aber das Risiko, dass die Schweiz sich dadurch ein System mit vielen quantitativen und qualitativen Unwägbarkeiten einhandelt, ist nicht von der Hand zu weisen. Diese Vermutung jedenfalls drängt sich angesichts der europaweit gemachten Erfahrungen mit der Einführung von Freiwilligenstreitkräften auf. […]
Auch andere europäische Länder mit Berufsarmeen (Frankreich, Belgien, Niederlande) kämpfen mit Nachwuchsproblemen. Es ist schwierig, in den wohlhabenden Staaten Europas freiwilliges Militärpersonal für eine temporäre wie für eine feste Anstellung zu finden, und wenn, dann meistens zu deutlich höheren als den geplanten Kosten.
Kommentar von Karl W. Haltiner in der NZZ.ch