Gruppe Giardino verabschiedet Resolution gegen die Verschrottung der Spz 63/87
Die Gruppe Giardino hat einstimmig an der heutigen 1. Generalversammlung eine Resolution verabschiedet, welche die Verschrottung der kampfwertgesteigerten Spz 63/89 (M113) stoppen soll. Der Vorstand wird beauftragt:
- mittels einer richterlichen superprovisorischen Verfügung den Abtransport der einsatzfähigen Schützenpanzer Spz 63/89 ab Lagerhallen Turtmann/Wallis zur Firma Schnyder Gotthard AG, Emmen/LU zu stoppen,
- zeitverzugslos abklären zu lassen, gegen welche Person oder welches Organ eine Strafanzeige wegen fahrlässiger und widerrechtlicher Verschrottung von Armee-Material eingereicht werden kann, und nach unverzüglicher juristischer Prüfung und Beurteilung sofort eine Strafanzeige bei der zuständigen Staatsanwaltschaft ein zu reichen.
Der Sprecher der Arbeitsgruppe “Panzer 63/89”, Willy P. Stelzer (Major der Panzertruppen a D) erläutert:
“Diese Panzer sind voll funktionsfähig. Sie standen während Jahren in Turtmann in den – zuletzt absichtlich unbelüfteten – Kavernen. Die Tanks waren mit Diesel gefüllt. Nach Einbau der Batterien konnten die Panzer sofort wieder in Gang gesetzt werden. Die Behauptungen von Bundesrat Maurer, die Panzer seien veraltet und nicht mehr funktionstüchtig, wird klar widerlegt. Bauähnliche/gleiche Panzer werden in anderen Armeen auch heute eingesetzt – auch in Kriegsgebieten.
Während mehrere Bataillone ohne fest zugewiesene Fahrzeuge bzw. ohne Schutz ihren Dienst leisten müssen und das VBS mit zu wenig Geld zu kämpfen hat, vernichtet es gleichzeitig einsatzfähiges Material in Millionenhöhe. Das ist nicht nur unverständlich sondern dumm! Dagegen wehren wir uns.”
Weitere Informationen finden Sie dazu auf unserer Webseite.
Übernehmen Sie eine Patenschaft für einen kampfwertgesteigerten, voll funktionstüchtigen Schützenpanzer der Schweizer Armee.