Kommentar zum Artikel in der ‘Schweiz am Sonntag’

Kommentar zum Artikel in der ‘Schweiz am Sonntag’

Beat Kaushaar, Journalist Auftragsschreiber, ehem. Gefängnisinsasse, Ex-Drogendealer (vgl. Weltwoche 07/2011) und kein unbeschriebenes Blatt im Bereich von journalistischen Fehlleistungen, versucht in der aktuellen Ausgabe der Schweiz am Sonntag aus frappantem Unwissen über die Funktionen von Facebook einen politischen Spin gegen Giardino zu drehen. Ausserdem ist der Bildausschnitt irreführend und rückt die Gruppe Giardino in die Nähe der SDL, obschon wir keine Verbindung zu dieser Gruppe haben. Wir verurteilen diese unsachliche Art des Kampagnen-Journalismus scharf!

Herr Kraushaar fragte letzten Freitag kurz vor 16:00 uns an:

Bei einer Recherche über die Swiss Defence League habe ich gesehen, dass die „Gruppe Giardino“ auf deren Facebook-Fanseite ein „Gefällt mir“ gepostet haben.

Diese Aussage ist falsch! Wir haben kein “Gefällt mir” gepostet. Herr Kraushaar dreht (bewusst?) die Geschichte um 180° ins Gegenteil. Die im Artikel nahegelegte Verbindung von Giardino zur SDL entbehrt jeglicher Fakten und Erfahrungen mit der Plattform Facebook. Trotzdem bleibt dieses Faktum im Artikel unerwähnt.
Herr Kraushaar vertritt dagegen die Meinung, dass wir – vermutlich regelmässig – alle 640 Personen und Organisationen, welche unsere Facebook-Gruppe mögen, einer totalitär angehauchten Gesinnungsprüfung unterziehen sollten. Das ist realitätsfremd.
Giardino steht zur Verfassung und den Rechten und Pflichten der Schweizer Bürger. Wir distanzieren uns von gewaltverherrlichenden Gruppen. Wir nutzen die rechtsstaatlichen Mittel, um unsere sicherheitspolitischen Ziele zu erreichen. Gegenteilige Behauptungen entsprechen nicht der Realität und werden von uns kategorisch zurückgewiesen.
Wir haben Herrn Kraushaar jedoch gebeten, die Facebook-Gruppe “Tanz dich frei” mit ihren über 4’800 “Gefällt mir” genauer unter die Lupe zu nehmen. Darunter befinden sich sicher auch der eine oder andere Chaot, welcher vor einer Woche in der Stadt Bern zu grossen Sachschäden beigetragen hat. Wir haben keine Kenntnis davon, dass ein Artikel in Vorbereitung wäre.
Zum Schluss noch dies: Giardino ist keine “Offiziersgruppe“, wie dies Herr Kraushaar offenbar präzise recherchiert hat. Uns reicht die Bezeichnung “Gruppe”. Wie viele solcher journalistischen Fehlleistungen erträgt eine ‘Schweiz am Sonntag’, die doch sonst häufig gut recherchierte Beiträge liefert?