Maurer fasst Befehl zum Panzerzählen
Am Mittwoch hat der Bundesrat nun einen Entscheid gefällt, der solche Überraschungen für die Zukunft ausschliessen soll: Finanzministerin Eveline Widmer-Schlumpf hat sich mit dem Antrag durchgesetzt, künftig alle Rüstungsgüter in der Staatsrechnung zu aktivieren. Ab dem Jahr 2017 wird der Wert von Material, Fahrzeugen und Waffensystemen der Armee ausgewiesen; die über die Rüstungsprogramme finanzierten Investitionen werden also als Vermögen beziffert. So lässt sich künftig nachvollziehen, wie viel davon jährlich abgeschrieben werden muss. Das war bisher nicht der Fall.
Das Verteidigungsdepartement (VBS) von Ueli Maurer hatte sich dem Vernehmen nach wegen der entstehenden Umtriebe, der aufwendigen Umsetzung sowie aus Geheimhaltungsgründen dagegen gewehrt. Komplexe IT-Systeme und Logistik stellten zusätzliche Schwierigkeiten – so hat das VBS argumentiert.
Bericht auf NZZ.ch
Kommentar:
Wir sind gespannt auf die Zahlen…! Ein Vergleich mit 1989, 1994, 1999, 2004 und 2009 wäre erst recht interessant.