Neue Doktrin: Nato erklärt Russland zur ständigen Bedrohung

Neue Doktrin: Nato erklärt Russland zur ständigen Bedrohung

Russlands Teilung der Ukraine schaffe „eine völlig neue Sicherheitslage in Europa“, so Nato-Chef Anders Fogh Rasmussen. „Was wir in der Ukraine gesehen haben, ist empörend“.
Die Nato baue seit 20 Jahren ihre Verteidigungsplanung auf der Annahme, dass aus Russland keine unmittelbare Gefahr ausgehe, „aber jetzt sehen wir die russische Doktrin, dass Russland sich das Recht nimmt, in anderen Ländern zu intervenieren, um die Interessen der russischen Gemeinden zu schützen. Auf der Krim und in der Ukraine haben wir gesehen, dass dieses Vorhaben nicht nur auf Worten basiert – es kann leicht in die Tat umgesetzt werden“, so Rasmussen in Brüssel.
Beitrag auf deutsche-wirtschafts-nachrichten.de
Kommentar:
Die NATO spricht von einer “völlig neuen Sicherheitslage in Europa” und was tut Bern? Schalten wir deshalb direkt ins Bundeshaus: “Zzzzzzzzzzzzzzzz……” – Danke.
Eher frech ist hingegen die Aussage zu werten, wenn Russland sich das Recht nehmen soll, “in anderen Ländern zu intervenieren”. Was hat die NATO/USA die letzten Jahre getan? Afghanistan, Irak, Libyen, Somalia, Syrien, … Die Krim hat sich jedoch zuvor in einer Abstimmung Russland angeschlossen.