Niedergang der EU ängstigt Bundesbern

Niedergang der EU ängstigt Bundesbern

In der neusten ASMZ (Allgemeine Schweizerische Militärzeitschrift) vom 10. Oktober  geht nun der bekannte Zürcher Sicherheitsexperte Professor Albert A. Stahel mit einem «Szenario als Denkmodell der Sicherheitspolitik» noch weiter: «Das Ergebnis des Merkel-Diktats, das beinahe einer Erpressung gleicht, ist für die Rezessionen in Südeuropa mitverantwortlich», stellt er fest. Und die Folgen des aus Berlin orchestrierten Sparzwangs seien «absehbar». In Griechenland würden schon jetzt «Staatsangestellte scharenweise entlassen».
Ähnliche Entwicklungen stünden «Spanien und Portugal möglicherweise auch Italien bevor», schreibt der Professor. Mit fatalen Folgen: «Populistische Parteien werden in diesen Staaten die Macht übernehmen und gegenüber dem Diktat von Berlin Front machen.» In Südeuropa müsse «mittel- bis langfristig auch mit bewaffneten Revolutionen gerechnet werden, die wiederum Migrationsströme Richtung Mitteleuropa auslösen dürften». Mehr noch: «Eine solche Entwicklung würde nicht nur das Ende des Euro bedeuten, sondern könnte auch zum Zerfall der EU und der Zunahme der Organisierten Kriminalität in Europa führen.»
Beitrag auf tageswoche.ch