NZZ: Interview mit dem CdA
NZZ: Für rote Köpfe sorgt auch die Verschrottung von Schützenpanzern. Geht hier alles mit rechten Dingen zu?
CdA: Es geht definitiv mit rechten Dingen zu. Vor mittlerweile sieben Jahren ist entschieden worden, den Schützenpanzer M-113 auszumustern. Dieses Fahrzeug ist bald fünf Jahrzehnte alt. Es bietet einen relativ geringen Schutz. Wir können doch nicht so weit gehen, dass wir für unsere massiv verkleinerte Armee auch noch zweitklassige Ausrüstung bereithalten. Die Schützenpanzer waren mit einer Kanone ausgerüstet, für die keine Munition mehr existiert. Die Funkmittel sind ausgebaut und für andere Fahrzeuge verwendet worden. Sie weiterhin zu unterhalten, wäre teuer und keine ehrliche Lösung.
Ganzes Interview auf nzz.ch
Kommentar:
Reden wir vom gleichen Panzer? Hier geht es definitiv nicht mehr mit rechten Dingen zu!
- Man hat entschieden, die jetzt zur Verschrottung überführten Spz 63/89 weiterhin in den Kavernen zu belassen. Eine Ausmusterung wurde – nach unseren Informationen – NICHT entschieden. Wir haben Beweise, wo sind die Gegenbeweise?
- Die Spz wurden 1989 generalüberholt, sind also keine 50 Jahre alt. Mehrere Armeen der Welt setzen das modifizierte Grundmodell weiterhin ein. So schlecht kann dieser Panzer also nicht sein.
- Der Schutz wurde 1989 erhöht, besonders auf den Seiten wurde eine zusätzliche Panzerung angebracht.
- Wenn nur noch erstklassige Ausrüstung gewünscht ist, wieso zieht man dann den Gripen dem Rafale und dem Eurofighter vor? Verfügen wir plötzlich über genügend finanzielle Mittel, um uns überall das Beste leisten zu können? Verfügen wir über genügend Fahrzeuge, um alle Truppen auszurüsten?
- Wer hat wann den Befehl gegeben, diese Munition zu vernichten, wenn die Spz weiterhin in den Kavernen stehen und für denn Krisenfall bereit stehen würden?
- Funkmittel lassen sich schnell wieder einbauen, v.a. wenn nicht jeder Infanterist einen eigenen Anschluss braucht.
- Der Unterhalt verschlingt wohl kaum eine grosse Summe. Sie Spz stehen ja nur in den Kavernen (und funktionieren dennoch einwandfrei). Wie viel kostet es nach Angaben des CdA?
René Zeller verpasst es, kritische Fragen zu stellen und nachzuhaken. Vermutlich weil er selbst nicht richtig informiert ist. Wir helfen gerne etwas nach: Wir sprechen von diesem Exemplar: Spz 63/89