Obama – Der Schattenkrieger
Manchmal muss John Brennan den US-Präsidenten aus Abendveranstaltungen herausholen. Oder ihn anrufen, wenn er gerade mit Frau und Töchtern unterwegs ist. Und manchmal steht Brennan, ein Mann wie ein Schrank, plötzlich in der Tür zum Oval Office im Weißen Haus. Barack Obama weiß in diesem Moment, was nun kommt: Er muss über Leben oder Tod entscheiden. Er ganz allein. Sein Anti-Terror-Experte Brennan nennt ihm Namen von Terroristen, zeigt ihm Bilder. Obama wählt aus, wer getötet werden soll. Daraufhin feuern irgendwo über dem afghanisch-pakistanischen Grenzgebiet, im Jemen oder in Somalia unbemannte Flugkörper ihre Raketen ab.
Obama ist jetzt Richter und Henker zugleich.
Es ist ein Strategiewandel, eine neue Art der Kriegführung. Vielleicht wird man später nicht seinen Vorgänger George W. Bush als den Kriegspräsidenten in Erinnerung behalten. Sondern Obama, den Schattenkrieger. […]
Die Obama-Doktrin heißt im Klartext: Drohnen-Krieg, Einsätze von Spezialeinheiten und Cyberwar. Militär 2.0, so stellt sich der Präsident seinen Feldzug vor. […]
Die andere [Seite] zeigt einen Präsidenten, der als Friedensnobelpreisträger gestartet und nun persönlich ins Geschäft des Tötens verwickelt ist. Neue Details über den Drohnen-Krieger Obama sorgen für Aufsehen in Amerika. Die “New York Times” beschrieb akribisch, wie der demokratische Präsident höchstselbst über Leben und Tod entscheidet. […]
Thomas Donilon, Obamas Nationaler Sicherheitsberater, sagt über Obama: “Er ist ein Präsident, der gut damit klarkommt, Gewalt zum Nutzen der USA anzuwenden.” […]
Wie passt das zu jenem Mann, der die von seinem Vorgänger George W. Bush gebilligten Foltermethoden durch US-Geheimdienste abschaffte? […] Obama argumentiert mit dem “gerechten Krieg”. Genau das hatte er auch schon in seiner Rede anlässlich der Verleihung des Friedensnobelpreises im Dezember 2009 getan: Damals sagte er, es gebe Zeiten, in denen Nationen “den Einsatz ihres Militärs nicht nur für nötig halten, sondern auch für moralisch gerechtfertigt”.
Ganzer Artikel auf spiegel.de – vgl. dazu auch den Bericht “USA schicken mehr Kriegsschiffe in den Pazifik” auf spiegel.de
Kommentar:
Wo bleibt der Aufschrei und die Verurteilung dieser Handlungen durch die GSoA? Müsste Obama den Friedensnobelpreis nicht zurückgeben, wenn er als “Auftragskiller” aktiv ist? Und welche Doktrin und Strategie folgt unsere Armee gegen die Doktrin der USA?