Oesterreich: Entacher: "Bei Wehrpflicht-Aus gäbe es kein Zurück"
Der Generalstabschef des Bundesheeres, Edmund Entacher hat am Mittwochabend bei einem Vortrag in Graz seine Argumente für die Beibehaltung der Wehrpflicht bei der für 20. Jänner 2013 angesetzten Volksbefragung bekräftigt: “Wenn man den Pfad verlässt, gibt es kein Zurück. Das bringt keine Partei und keine Koalition zusammen. Das ist undenkbar”, so Entacher.
“Ich bin der Ansicht, dass Österreich nicht gewillt und in der Lage ist, zum Berufsheer überzugehen, das gibt nur schwere Einbußen an Kapazitäten und Fähigkeiten”. Man habe ja unlängst Kostproben gehabt: “Die zwei Kompanien Miliz-Pioniere, an sich eine sinnvolle Sache, da hat man nicht wenig Geld für die Werbung in die Hand genommen. Zwei Mal rund 100 Mann hätte man gebraucht, aus rund 2300 Bewerbern haben wir erst 90 Prozent Personalstand erreicht”, so Entacher bei einem Vortrag auf Einladung der Steirischen Gesellschaft für Landesverteidigung und Sicherheitspolitik im Grazer Rathaus.
Artikel auf diepresse.com