Parlamentarische Gruppe fordert Stärkung der Friedensförderung der Schweiz

Parlamentarische Gruppe fordert Stärkung der Friedensförderung der Schweiz

Die Schweiz soll sich künftig stärker für die internationale Friedensförderung einsetzen. Dies forderte eine politisch breit abgestützte neue Parlamentarische Gruppe «Friedensförderung» am Donnerstag in Bern. Gegenstand ihres ersten Treffens war die angekündigte Botschaft zur internationalen Zusammenarbeit der Schweiz 2017-2020. Das Co-Präsidium der Gruppe teilen sich Nationalrätin Evi Allemann (SP) und die Nationalräte Roland Fischer (GLP), Hugues Hiltpold (FDP) und Urs Schläfli (CVP).
Im Beisein von Staatssekretär Yves Rossier und den Botschaftern Christian Catrina (VBS) und Claude Wild (EDA) wiesen die Mitglieder der Parlamentsgruppe darauf hin, dass kriegerische Auseinandersetzungen nicht nur in armen Ländern stattfänden, wie die Beispiele Ukraine und Syrien zeigten. 
Beitrag von kath.ch – Hintergrund auf parlament.ch und APK
Kommentar:
Die fünfte Kolonne in Parlament und Verwaltung haben ein neues Grüppchen gebildet. CVPler Urs Schläfli und FDPler Hiltpold — ganz offenbar ahnungslose ‘Sicherheitspolitiker’ – bildet darin den ‘bürgerlichen Anstrich’. Und auch sonst kommen unseren Lesern die Namen bekannt vor. Wird die Verwaltung jetzt direkt von Parlamentariern gesteuert? Oder etwa umgekehrt?
Im Beitrag kommt nicht zum Ausdruck, weshalb genau diese Gruppe sich bildete. Aber die involvierten Personen lassen selbständige Schlüsse zu…