Politische Uneinigkeit über Wehrpflicht der Frauen

Politische Uneinigkeit über Wehrpflicht der Frauen

Bei der Wehrpflicht werden Frauen und Männer in der Schweiz rechtlich ungleich behandelt. Über die Militärdienstpflicht ist mit der Initiierung der GSoA-Initiative «Ja zur Aufhebung der Wehrpflicht» eine allgemeine Diskussion entflammt. Sollte die Initiative in der Volksabstimmung scheitern, könnte sich die Frage der Gleichstellung bezüglich der Wehrpflicht neu stellen. Möglicherweise findet die Abstimmung noch dieses Jahr statt.
In der Schweiz erfolgte das Engagement der Frauen für die Sicherheit des Landes in der Geschichte (und Gegenwart) mehrheitlich auf freiwilliger Basis. Nur marginal bestanden Verpflichtungen für Frauen – wie beispielsweise der obligatorische Luftschutzdienst während des Zweiten Weltkriegs.
Beitrag auf nzz.ch