Rote, Grüne und Piraten neigen zum Berufsheer

Rote, Grüne und Piraten neigen zum Berufsheer

Hätte die Volksbefragung zur Wehrpflicht bereits am vergangenen Wochenende stattgefunden und wären auch alle Wahlberechtigten zur Befragung gegangen, dann wäre das Berufsheer wohl für lange Zeit abgelehnt: 54 Prozent waren in der Vorwoche für die Wehrpflicht, nur 46 für ein Berufsheer.
So klar, wie es diese Zahlen erscheinen lassen, ist das Ergebnis aber nicht vorhersagbar, schränkt Market-Chef Werner Beutelmeyer ein. Für den Standard erhebt er seit zwei Jahren die Präferenzen im Hinblick auf das Wehrsystem – und identifiziert dabei klare Muster: “Seit Monaten gibt es in weiten Teilen des Bundesgebiets eine Mehrheit für die Wehrpflicht. Aber es ist nicht so klar, ob die Befürworter der Wehrpflicht so stark motiviert sind, auch tatsächlich hinzugehen.”
Quelle: derstandard.at