Schon wieder ein NATO-General in der Schweiz

Schon wieder ein NATO-General in der Schweiz

Der italienische General Mirco Zuliani, stellvertretender Oberbefehlshaber des Kommandos für Transformation der North Atlantic Treaty Organisation (NATO), besucht vom 26. bis zum 29. April 2015 die Schweiz und die Schweizer Armee.
General Zuliani, Deputy Supreme Allied Commander Transformation (DSACT), wird anlässlich seines Aufenthaltes über Themen wie Weiterentwicklung der Armee, Doktrin und Rüstungsplanung informiert und das Mechanisierte Ausbildungszentrum (MAZ) in Thun sowie den Militärflugplatz Payerne besuchen.
Daneben finden verschiedene Arbeitsbesprechungen statt, unter anderem mit dem Chef Sicherheitspolitik VBS, Botschafter Christian Catrina, dem Chef der Armee, Korpskommandant André Blattmann, und dem Chef Armeestab, Divisionär Hans-Peter Walser.
Mitteilung des VBS
Kommentar:
Schon wieder ein NATO-General bei unseren Militärs – und wieder kein Treffen mit dem Verteidigungsminister. Erfahren wir evtl. dieses Mal, was hinter verschlossenen Türen besprochen wird? “Arbeitsbesprechungen” tönt ja wunderbar neutral – als ob der General zum Kaffeekränzchen vorbeikommen will.
Interessant auch die Formulierung, dass er “informiert” wird. Offenbar geht es um “einseitige Übermittlung”. Informiert wird offenbar nicht zurückhaltend, sonst wäre der General nicht vier (4!) Tage in der Schweiz.
Aufhorchen lässt auch seine Aufgabe:

“It [the Allied Commander Transformation] is intended to lead [sic!] military transformation of alliance forces and capabilities, using new concepts such as the NATO Response Force and new doctrines in order to improve the alliance’s military effectiveness.” – Quelle: Allied Command Transformation auf wikipedia.org

Führt er im Hintergrund die WEA?
Hallo Bern?! Aufwachen!