Sind Panzer überhaupt noch zeitgemäss?

Sind Panzer überhaupt noch zeitgemäss?

Wenn es nun wegen der Ukraine-Krise aber doch zu einem bewaffneten Kampf in Europa käme, stellte sich die Frage, ob sich die Rolle der Panzer wieder ändern könnte. Also weg von der Unterstützung von Fußsoldaten und wieder hin zu Panzerkämpfen? „Es geht überhaupt nicht darum, dass Deutschland dort Panzer einsetzt. Man sollte vorsichtig sein mit dieser Schraube der Eskalation“, sagt ein Mitglied der Bundeswehr, das nicht namentlich genannt werden möchte. Es sei keine Option, Panzer auf Züge zu verladen und nach Osten zu schicken. Man müsse die Kampfmaschinen in der heutigen Strategie als Mittel zur Abschreckung sehen. „Wenn man keine Kräfte hat, kann man kein Bedrohungsszenario aufbauen und hat keine Möglichkeit einem Aggressor zu zeigen, dass ein Angriff keinen Erfolg haben wird“, sagt der Militärexperte. Panzer seien auch heute noch bei der Abwehr von Panzerangriffen wichtig, denn mit ihnen könne man im Gegensatz zu Hubschraubern lange an einem Ort bleiben und sich aber auch schnell bewegen, falls sich der Schwerpunkt in einem Gefecht verändere.
Beitrag auf faz.net