Der Präsident SOG unterstützt Vorstoss zum Einsammeln der Waffen
Der Bund soll landesweite Sammelstellen für Armeewaffen einführen, fordert Denis Froidevaux, Präsident der Schweizerischen Offiziersgesellschaft. Es sei unbestritten, dass die Existenz von rund 2,5 Millionen Waffen die öffentliche Sicherheit schwerwiegend gefährden könne, sagte er gegenüber dem Sender. Die Glaubwürdigkeit der Armee werde belastete, wenn eine ausgemusterte Armeewaffe in Amokläufe wie in Daillon involviert sei, findet Froidevaux.
Bericht auf tagesanzeiger.ch – 20min.ch – blick.ch | Bericht über die Diskussion im Nationalrat auf blick.ch
Kommentar:
Wenn der Präsident der SOG nicht mehr zur Schützentradition steht, das Übel in den Waffen und nicht den Menschen sieht und den Bürgern ihre Gewehre abnehmen will, dann brauchen wir keine GSoA mehr.