Die Schweiz soll sich künftig stärker für die internationale Friedensförderung einsetzen. Dies forderte eine politisch breit abgestützte neue Parlamentarische Gruppe «Friedensförderung» am Donnerstag in Bern. Gegenstand ihres ersten Treffens war die angekündigte Botschaft zur internationalen Zusammenarbeit der Schweiz 2017-2020. Das Co-Präsidium der Gruppe teilen sich Nationalrätin Evi Allemann (SP) und die Nationalräte Roland Fischer (GLP), …
Der italienische General Mirco Zuliani, stellvertretender Oberbefehlshaber des Kommandos für Transformation der North Atlantic Treaty Organisation (NATO), besucht vom 26. bis zum 29. April 2015 die Schweiz und die Schweizer Armee. General Zuliani, Deputy Supreme Allied Commander Transformation (DSACT), wird anlässlich seines Aufenthaltes über Themen wie Weiterentwicklung der Armee, Doktrin und Rüstungsplanung informiert und das …
Was ist Sicherheitspolitik? Diese Frage beschäftigte die rund 70 Gäste, die den Ausführungen des Chefs Sicherheitspolitik im VBS, Dr. Christian Catrina, folgten. Ursprünglich war geplant, dass der Botschafter den Sicherheitsbericht 2015 vorstellen würde. Die Enttäuschung, dass der Bericht erst 2016 erscheinen wird, dürfte bei den Besuchern gross gewesen sein, hatten sie sich doch erhofft, Konkretes …
„Die Frage bleibt, weshalb auch Bundesrat Maurer immer noch auf die Dienste des über zeugten Internationalisten setzt. Sein Chef stratege ist so etwas wie ein Schaf im Wolfspelz: Statt die Schweiz gegen Bedrohung wirksam zu rüsten, betreibt er das Geschäft der Abrüstung. «Catrinas Stärke ist die Schwäche der anderen, auch des politischen Chefs», sagt ein …
Bevor man wieder funktionstüchtiges Material vernichtet – in diesem Fall die „veralteten“ Tiger F-5 – wäre eine kurze Recherche im Internet von Vorteil. Da findet man z.B. diese Information: Brazil’s F-5BR Fighter Fleet Upgrade Program Dezember 2000: „The Brazilian Senate gives the contract Go-Ahead for the Brazilian Air Force’s $285 million F-5BR Program. Embraer: „This …