Schlagwort: Gripen

Nebulöser Luftkampf

Über den Gripen kursiere viel Unsinn, vieles sei falsch, was über den neuen Jet geschrieben worden sei. Notwendig sei deshalb eine behördlich korrekte Information für das Stimmvolk, das am 18. Mai über den Gripen entscheidet. So hat Bundesrat Ueli Maurer diese Woche am Rande einer eindrücklichen Luftwaffenpräsentation in Payerne vor Journalisten sein Engagement für den …

Informationsbroschüre «Tatsachen und Hintergründe zur Gripen-Beschaffung»

Geschätzte Freunde, sehr geehrte Damen und Herren Aus unserem Verlag haben Sie das Buch «Mut zur Kursänderung. Schweizerische Sicherheitspolitik am Wendepunkt» bezogen. Darin wurde dargelegt (Seiten 80 und 149/150), warum die Beschaffung von 22 neuen Kampfflugzeugen des Typs «Saab Gripen E» für unsere Armee und für die Schweiz existenziell ist.  Zur Zeit läuft eine beispiellose …

Ueli Maurer: Ohne Gripen gibt es keine 24-Stunden-Bereitschaft

Verteidigungsminister Ueli Maurer will die 24-Stunden-Einsatzbereitschaft bei der Luftwaffe nur einführen, wenn das Stimmvolk am 18. Mai Ja sagt zum Gripen. Von einer Gesamterneuerung der Kampfjetflotte im Fall eines Nein hält Maurer wenig. Doch ausgerechnet Ihr eigenes Departement schrieb 2010 im Armeebericht: «Selbst mit den 33 F/A-18 sind die Mittel vorhanden, um den Luftpolizeidienst mit …

CdA: «Ein Funken kann für einen Grossbrand genügen»

Aus dem Interview mit dem Sonntagsblick: Die Risiken für die Schweiz steigen, wenn wir militärisch nicht parat sind. Wer hätte vor sechs Wochen für möglich gehalten, was jetzt in der Ukraine abgeht? Niemand. Wir wissen nicht, was die Zukunft bringt. Und es ist zu spät, eine Armee aufrüsten zu wollen, wenn schon etwas passiert ist. …

Umfrage: 62% gegen den Gripen

Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Léger im Auftrag des SonntagsBlicks droht dem SVP-Magistraten eine böse Schlappe. Das Volk will den Gripen zum Absturz bringen! Befragt wurden 1017 Personen in der Deutsch- und Westschweiz. 62 Prozent der 869 Stimmwilligen gaben an, ein Nein in die Urne legen zu wollen. Nur gerade 32 Prozent der Schweizer …

Trotz angespannter Lage in der Ukraine: Luftwaffe nicht alarmbereit

Könnte die Luftwaffe bei einem Nein zur Gripen-Beschaffung den ihr übertragenen Auftrag noch erfüllen? Der Chef der Luftwaffe, Aldo Schellenberg, verneint diese Frage dezidiert. “Die 32 F/A-18 sind nie alle gleichzeitig für Einsätze verfügbar. Der Rest befindet sich in der industriellen Instandhaltung, in der Reparatur bei der Truppe oder wird für die Ausbildung unserer Piloten …

Roger Schawinski im Gespräch mit Hermann Suter

Diesen Sonntag drehte sich bei Roger Schawinskis Sendung “Doppelpunkt” auf Radio1 alles um Hermann Suter und die Gruppe Giardino.

Tiger F-5: Die Alternative zur Ausserdienststellung

Bevor man wieder funktionstüchtiges Material vernichtet – in diesem Fall die “veralteten” Tiger F-5 – wäre eine kurze Recherche im Internet von Vorteil. Da findet man z.B. diese Information: Brazil’s F-5BR Fighter Fleet Upgrade Program Dezember 2000: “The Brazilian Senate gives the contract Go-Ahead for the Brazilian Air Force’s $285 million F-5BR Program. Embraer: “This …

Bundesrat verabschiedet Botschaft über die Beschaffung und die Ausserdienststellung von Rüstungsmaterial 2014

Der Bundesrat beantragt den eidgenössischen Räten die Beschaffung von vier Rüstungsvorhaben mit einem Verpflichtungskredit von insgesamt 771 Millionen Franken. Zudem beabsichtigt er die Ausserdienststellung von Hauptsystemen, deren Weiterverwendung aus militärischer, technologischer, finanzieller und betriebswirtschaftlicher Sicht nicht mehr vertretbar ist. Der Bundesrat sieht vor, mit dem «Rechenzentrum VBS / Bund 2020, Informatik-Architektur und -Infrastruktur» Lücken bei …

Kampagne für Gripen-Fonds-Gesetzt gestartet

Sicherheit für Land und Einwohner zu gewährleisten, ist eine zentrale Staatsaufgabe, die ganz vorne in unserer Verfassung festgeschrieben ist. Ein Blick in die Welt zeigt jedoch, dass die globale Unsicherheit zugenommen hat. Umso mehr braucht die Schweiz eine glaubwürdige Armee, welche auch den Luftraum schützen kann. Das Komitee „JA zum Gripen” hat deshalb heute in …