Der Bundesrat hat beschlossen, dass der Militärflugplatz Dübendorf künftig einerseits als ziviles Flugfeld mit Bundesbasis genutzt und anderseits auf einem Teil des Areals ein Innovationspark ermöglicht werden soll. Dazu müssen die Sachpläne des Bundes für die militärische und zivile Luftfahrt angepasst werden. Für beide Prozesse beginnt heute die Anhörung der Behörden und am 24. August …
Motion Evi Allemann (SP/BE) armasuisse Immobilien Leistungsauftrag 2016-2019. Preisgünstiger Wohnungsbau aufnehmen Interpellation Pirmin Schwander (SVP/SZ) Folgen der Reduktion des Armeebestandes Interpellation Balthasar Glättli (GP/ZH)
Peter Föhn (SVP/SZ): „Es geht hier um ein Postulat. Wir erinnern uns noch sehr gut an die Diskussion über die Weiterentwicklung der Armee hier im Saal in der letzten Session. Damals hatte ich angekündigt, dass ich allenfalls einen persönlichen Vorstoss machen könnte mit dem Ziel, dass in einem Bericht darzulegen sei, wie eine Bestandserhöhung der …
Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) will im Truppenlager Glaubenberg in Sarnen ab Mitte 2016 bis zu 240 Asylsuchende unterbringen. Die Nutzung als Ausreisezentrum für Asylsuchende erfolgt parallel zur Nutzung durch das Militär, heisst es in einer Medienmitteilung der Gemeinde Sarnen vom Donnerstag. Das Truppenlager werde baulich in zwei Bereiche unterteilt, so …
Im Luftwaffen-Newsletter – dem „Informationsblatt für die Mitarbeitenden der Luftwaffe“ – sprechen sowohl der Kommandant Luftwaffe wie auch sein Chef Kommunikation (bzw. im Zitat Oberst i Gst Peter Bruns, stellvertretender C Ei LW) ein Thema an, welches eigentlich weitreichende Konsequenzen für das Konzept der Luftwaffe in der WEA bzw. das „Stationierungskonzept“ haben müsste. Es geht um die Problematik …
Derzeit ist Sion noch eine von vier wichtigen Basen für die Schweizer Luftwaffe. Diese trainiert hier unter anderem Piloten für Northrop Grumman F-5E Tigers. Der Flughafen ist jedoch einzigartig, weil er den Maschinen saudischer Prinzen oder russischer Oligarchen Vorrang gewährt. Karrer erwartet, dass die Luftwaffe nach einer Volksabstimmung gegen den Kauf der Gripen- Kampfflugzeuge von …
Verwundert reiben sich viele Experten die Augen, wenn sie in der Sonntagspresse lesen, die F-5 Tiger sei für den Luftpolizeidienst nicht geeignet – eine Aufgabe, die die Maschine nun während mittlerweile 30 Jahren erfüllt hat. Der Weiterbetrieb auch nur eines Teils der F-5-Flotte spare keine einzige Flugstunde auf der F/A-18 Hornet, verursache aber Mehrkosten von …
Das Stationierungskonzept der Armee wurde den kantonalen Behörden am 25. November 2013 kommuniziert. Als die Waadtländer Behörden feststellten, dass der Waffenplatz Moudon auf der Liste der Infrastrukturen steht, die früher oder später geschlossen werden, haben sie den Vorsteher des VBS und anschliessend den Bundesrat mehrmals aufgefordert, ihnen die finanziellen Argumente mitzuteilen, die zu diesem Entscheid …