US Navy begeistert von Schweizer Auslaufmodell

US Navy begeistert von Schweizer Auslaufmodell

Was der Bundesrat aus Gründen der Vertraulichkeit bislang nie bestätigen wollte, macht die US Navy zum ersten Mal offiziell bekannt: Die Schweiz verkaufte 44 der ausgemusterten F5-Kampjets zum Stückpreis von 500’000 Dollar an die Luftwaffe der amerikanischen Seestreitkräfte. Der Kauf war ein «geschickter strategischer und günstiger Zug», so das Urteil der Navy. Nicht nur das: Die Schweizer Maschinen sind den amerikanischen F5 technisch überlegen, weshalb sie noch bis 2025 in Betrieb bleiben sollen.
Die Erfahrungen der US Navy sind deshalb von Interesse, weil der Bundesrat glaubte, die restlichen 54 Tiger der Luftwaffe in die USA verkaufen zu können. Dies aber setzte voraus, dass das Schweizervolk dem Gripen-Kauf zustimmte und somit Platz machte für einen neuen Kampfjet. Der Chef Sicherheitspolitik im Verteidigungsdepartement VBS, Christan Catrina, skizzierte den Ablauf wie folgt: Noch dieses Jahr sollte eine Staffel von 18 F5 an die Navy übergeben werden; und die restlichen 36 sollten spätestens 2016 abgestossen werden. Doch diese Pläne sind nach dem Gripen-Nein nur noch Makulatur. Selbst Bundesrat Ueli Mauer hat seinen Widerstand aufgegeben und dem Parlament zugesichert, den Weiterbetrieb der F5 als Option bis zum Kauf einer neuen Kampfmaschine erneut zu prüfen. Bis im Herbst soll klar sein, was mit den F5-Jets passiert.
Beitrag auf bazonline.ch bzw. tagesanzeiger.ch – RTS.ch – 20min.ch (fr) – Liste der Tiger F5