Waffenhilfe in den Lüften
Österreich hat also hochmodernes Fluggerät, aber kein Geld, es einzusetzen. Die Schweiz hat die finanziellen Mittel, darf aber die vom Bundesrat gewünschten Gripen nicht kaufen. Beide Länder sind eigentlich zu klein für eine eigene Luftraumüberwachung. Kaum haben die Jets abgehoben, müssen sie an den Landesgrenzen abdrehen. Wäre es da nicht logisch, die Überwachung zusammenzulegen?
Beitrag auf tagesanzeiger.ch