Wenn der Fluglärm Arbeitsplätze bringt

Wenn der Fluglärm Arbeitsplätze bringt

Vor allem in Regionen mit grossen militärischen Infrastrukturen wartet man mit Spannung auf das Stationierungskonzept der Armee. In diesem Papier will das Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) festlegen, welche Waffenplätze und Militärflugplätze es angesichts wachsenden Spardrucks auch in Zukunft betreiben will.
Bis definitive Entscheide fallen, wird es nun länger gehen als angenommen. Dies machte Divisionär Bernhard Müller, stellvertretender Kommandant Luftwaffe, am Montag an den Dreikönigsgesprächen in Emmen klar. Frühestens Ende dieses Jahres, möglicherweise jedoch erst im Frühling 2014 werde das für die Zukunft der Armee wegweisende Papier auf die politische Ebene gelangen. Dann werde der Bund die Eckwerte definieren und mit den betroffenen Kantonen und Standortgemeinden Kontakt aufnehmen, erklärte der Chef Einsatz Luftwaffe. Ursprünglich war man von einem Termin im Frühjahr 2013 ausgegangen.
Beitrag auf NZZ.ch
Kommentar:
Schon klar, will man vor der GSoA-Abstimmung keine Regionen vor den Kopf stossen.