Organisation statt Strategie
Zurzeit bestimmen organisatorische, materielle und finanzielle Fragen die Diskussionen über die Weiterentwicklung der Schweizer Armee. Konzeptionelle Überlegungen kommen dabei zu kurz.
Seit dem strategischen Wandel zu Beginn der neunziger Jahre des 20. Jahrhunderts befindet sich die Schweizer Armee – wie andere europäische Streitkräfte auch – in einem laufenden Reformprozess. Im Dickicht der zahlreichen Konzepte, Berichte, Zusatzberichte und Projektvarianten ist der Überblick kaum mehr zu wahren. Das Vorhaben «Weiterentwicklung der Armee» ist zwar erst in Umrissen bekannt; aufgrund erster Verlautbarungen scheint aber das Schwergewicht in den Bereichen Organisation und Ausbildung zu liegen. Ob die knappen Finanzen den grob vorgezeichneten Weg auch wirklich beschreiten lassen, bleibt vorderhand offen. (von Bruno Lezzi)
Beitrag auf infosperber.ch