Schweizer Armee: Mythos und Folklore

Schweizer Armee: Mythos und Folklore

Ach, Schweiz. Das Land, das keine Kriege führt, hat eine der stärksten Armeen der Welt. Im Verhältnis zu seiner Größe jedenfalls: Acht Millionen Einwohner, 180.000 Soldaten, 4,3 Milliarden Franken jährlich kostet das Militär die Eidgenossenschaft. Wozu? Die Schweiz kooperiert mit der Nato, sollte je ein Schurkenstaat auf die Idee kommen, das Land zu überfallen, träten sofort die Bündnismächte auf den Plan. Aber da es unter den Potentaten aus Schurkenmächten lange Zeit üblich war, geheimes Geld auf noch geheimeren Schweizer Bankkonten zu sichern, wird mit einem solchen Überfall kaum zu rechnen sein.
Kommentar auf welt.de