Übungsprogramm 2014 für die militärische Ausbildungszusammenarbeit

Übungsprogramm 2014 für die militärische Ausbildungszusammenarbeit

Der Bundesrat hat am 19. Februar 2014 das Übungsprogramm für die internationale militärische Ausbildungszusammenarbeit des Jahres 2014 genehmigt. Das Programm beinhaltet die Teilnahme an Übungen, die ausserhalb des Individuellen Partnerschafts- und Kooperationsprogramms der Partnerschaft für den Frieden stattfinden und die nicht bereits durch bilaterale Rahmenausbildungsabkommen gedeckt sind. […]
Die Teilnahme an solchen Übungen bietet unserer Armee die Möglichkeit, ihre militärische Einsatzfähigkeit in den Kernbereichen der Verteidigung, Schutz- und Sicherungsaufgaben und Friedensförderung zu erhöhen bzw. auf dem erforderlichen Stand zu halten. Diese Form der Zusammenarbeit fördert den Wissens- und Erfahrungsaustausch und verschafft unserer Armee Vergleichsmöglichkeiten zur Überprüfung ihrer eigenen Einsatzverfahren.
Quelle: vbs.admin.ch
Kommentar:
Unser “Savoir faire” kennt keine Grenzen. Derweil wird das “Pouvoir faire” völlig vernachlässigt. Die Armee kastriert sich selbst und feiert diesen Zustand.