2800 neue Militärvelos sorgen für rote Köpfe

2800 neue Militärvelos sorgen für rote Köpfe

Stein des Anstosses ist der Kauf von 2800 neuen Militärvelos zum Stückpreis von 2500 Franken. Ab 2013 sollen 1300 weitere Velos geliefert werden. Zuschlag hat die Schweizer Firma Simpel erhalten. In den Kosten von insgesamt rund 10,2 Millionen Franken ist der Unterhalt der Zweiräder über 10 Jahre inbegriffen.
Der Waadtländer Nationalrat Eric Voruz (sp.) fordert in der Westschweizer Zeitung «Matin Dimanche», dass dieses Geschäft im Rahmen des Rüstungsprogramms 2012 zwingend der sicherheitspolitischen Kommission unterbreitet werden muss, deren Mitglied er ist.
Dort müsse Bundesrat Ueli Maurer erklären, warum er so viele Velos kaufen wolle, warum so teure und erst noch solche von – gemäss anderen Veloherstellern – derart schlechter Qualität. Zudem sei unklar, wofür es die Velos überhaupt brauche, da es gar keine Fahrradtruppe mehr gebe, sagte Voruz.
Ganzer Artikel auf nzz.ch – Beitrag von früher in der nzz.ch – Beitrag auf 20min.ch – Reaktion des Herstellers