Deutschlands Heer der Freiwilligen

Deutschlands Heer der Freiwilligen

Jahrzehntelang war die Wehrpflicht in Deutschland eine Institution gewesen. Konservative Kreise hielten sie hoch, verklärten sie als «Schule der Nation». Für CDU und CSU galt das Ja zur Wehrpflicht als so sicher wie das Amen in der Kirche. Erst Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU), Verteidigungsminister von 2009 bis 2011, wagte es, diese heilige Kuh anzufassen. Dabei war wohl nicht unerheblich, dass er selber ein Konservativer ist, ehemaliger Gebirgsjäger obendrein. Ein Sozialdemokrat hätte mit massivem Widerstand rechnen müssen. Bei Guttenberg hörten plötzlich alle auf Sachargumente, die gegen die Wehrpflicht sprachen.
Kein Wort über die vielen Probleme gibt es auf tagesanzeiger.ch