Diese Waffen- und Flugplätze machen dicht

Diese Waffen- und Flugplätze machen dicht

Die Schweizer Armee trennt sich aus Spargründen von gut einem Drittel ihrer Immobilien. Verzichten wird sie auf die Militärflugplätze von Sitten, Buochs NW und Dübendorf ZH. Das sieht das Stationierungskonzept vor, das durch den Bundesrat verabschiedet wurde und nun zur Konsultation an die Kantone geht.
«Die Armee ist zum Sparen gezwungen», sagte VBS-Chef Ueli Maurer am Dienstag vor den Medien in Bern. «Aus diesem Grund muss der heutige Immobilienbestand um mehr als einen Drittel reduziert werden.»
Wie der Verteidigungsminister weiter ausführte, wurden nicht nur militärische und betriebswirtschaftliche Kriterien berücksichtigt, sondern auch auf die Bedürfnisse von Kantonen und Zivilbevölkerung Rücksicht genommen.
Beitrag auf 20min.ch – bernerzeitung.ch – luzernerzeitung.ch (Stimmen von Kritikern) – SRF.ch – 10vor10.ch (Video-Beitrag) – Präsentation und Aufzeichnung der Medienkonferenz auf offiziere.ch – Mitteilung des VBS – @UeliMaurer
Kommentar:
Nur die Armee kann es sich erlauben, ihr Tafelsilber zu verscherbeln! Was heute einmal verkauft wird, kommt nie wieder zurück. Daher sagt die Gruppe Giardino klar NEIN zu dieser weiteren Schwächung der Schweizer Milizarmee.