Kulturgut: Unterwegs im Artilleriewerk Waldbrand in Beatenberg

Kulturgut: Unterwegs im Artilleriewerk Waldbrand in Beatenberg

Wäre die Schweiz im Zweiten Weltkrieg angegriffen worden, sie hätte sich in die Berge zurückziehen müssen. Der nördliche Rand des Réduit-Plans zieht sich über das rechte Thunerseeufer. Dort sind militärische Anlagen von schier unvorstellbarem Ausmass in den Fels gehauen worden. Die grösste dieser Anlagen ist das Artilleriewerk Waldbrand, welches heute noch unterhalten wird.
Ein Blick zurück auf ein interessantes Kulturgut.