Rezension zum Buch: Nur eine gut ausgerüstete Milizarmee ist ein Garant für die Sicherheit unseres Landes
Mit dem Argument der Sicherheitsdividende als «Gewinnausschüttung» nach dem Ende des Kalten Krieges köderte man die Bürgerinnen und Bürger in der Schweiz, sich von der Wehrhaftigkeit zu verabschieden, einer sukzessiven Verkleinerung der Armee zuzustimmen und sich von den Phantasten eines immer friedlichen Europas leiten zu lassen. Die Schweiz, so die Argumentation, sei nur noch «umgeben von Freunden» und daher bestehe keine Gefährdung mehr. Eigentlich schöne Aussichten …
Wahrlich, die Realität ist eine andere, und was unser Land seit mehreren Jahren gewärtigen muss, ist alles andere als friedliches Verhalten der Nachbarn. Kein Land Europas wird momentan so attackiert wie die Schweiz. Es herrscht ein Wirtschafts- und Finanzkrieg, und die Schweiz ist zur Zielscheibe bankrotter Industriestaaten geworden. […]
Ganze Rezension auf zeit-fragen.ch