Temporäre Einschränkung der Flottenverfügbarkeit Tiger F-5E
Anlässlich einer Kontrolle wurde an einem Tiger F-5E (Einsitzer) ein Riss in der tragenden Flugzeugstruktur festgestellt. Dies hatte einen Kontrollauftrag an den derzeit noch regelmässig geflogenen 30 Jets Tiger F-5E zur Folge.
Die Doppelsitzer F-5F sind von der Massnahme nicht betroffen. (18 weitere F-5E und F-5F befinden sich im Inventar der Luftwaffe, werden aber nicht mehr geflogen.) Im Rahmen dieser grossflächigen Überprüfung wurde am 8. Januar bei einem zweiten Flugzeug ein weiterer, grösserer Riss am gleichen Bauteil gefunden. Dieser Riss wurde aufgrund der technischen Beurteilung als so gravierend eingestuft, dass die Luftwaffe nach einer gemeinsamen Risikoanalyse mit armasuisse und RUAG beschlossen hat, vorsorgliche Massnahmen anzuordnen.
Mitteilung der Luftwaffe – Beitrag auf 20min.ch – blick.ch – NZZ.ch – flugrevue.de – SRF.ch
Kommentar:
So ganz ungelegen kommen diese Entdeckungen sicher nicht für die Luftwaffe. Hat man evtl. die jüngeren Flieger bereits verkauft und die älteren behalten?