Wehrpflicht: massive Pendelausschläge

Wehrpflicht: massive Pendelausschläge

Wenn Armeevorlagen vors Volk kommen, kochen rasch auch die Emotionen hoch. Im Herbst 2013 ist es wieder einmal so weit: Am 22. September befinden die Stimmberechtigten über die Volksinitiative der Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) zur Abschaffung der Wehrpflicht. Die Sache ist gelaufen, die Vorlage wird klar abgelehnt, könnte man meinen, wenn man folgendes liest: «Mehrheit für die allgemeine Wehrpflicht». So lautet der Titel eines Beitrags auf der Homepage der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH). Der Artikel fasst den jährlichen, Ende Mai veröffentlichten «Sicherheitsbericht 2013» der Militärakademie der Zürcher Spitzenhochschule zusammen.
Quelle: infosperber.ch