Eindrückliche Vergleichszahlen des Stockholmer Friedensforschungsinstitutes sipri
Seit 20 Jahren sind die Verteidigungsausgaben der Schweiz weit unter jenen vergleichbarer Länder, denen die Sicherheit offensichtlich mehr wert ist – sie werden wissen warum. Die wohlhabende Schweiz hingegen braucht das Geld lieber für den eigenen (Wohlstands)Konsum. Unsere Armee wurde als “Steinbruch” missbraucht und ist als Folge der krassen Unterfinanzierung nicht wirklich einsetzbar. Eine Abstimmung über eine sinnvolle Finanzierung, wenn man den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern mal klaren Wein einschenkt, wäre zweifellos zu gewinnen.
Nun setzen sich die Parteispitzen der kantonalen FDP, BDP und SVP schön vereint für ein grösseres Engagement der Schweiz ein.
Beitrag auf mueller-tut-was.ch
Kommentar:
Gratulation zu diesem Vorstoss! Es braucht mehr Widerstand aus den Kantonen. Giardino unterstützt jene Politiker gerne mit sachdienlichen Informationen.