EU-Sicherheitspolitik: Juncker fordert Aufstellung einer europäischen Armee

EU-Sicherheitspolitik: Juncker fordert Aufstellung einer europäischen Armee

EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat für die Gründung einer gemeinsamen Armee in Europa geworben. “Eine europäische Armee hat man nicht, um sie sofort einzusetzen“, sagte er der Zeitung “Welt am Sonntag” und ergänzte mit Blick auf die Ukraine-Krise: “Aber eine gemeinsame Armee der Europäer würde Russland den Eindruck vermitteln, dass wir es ernst meinen mit der Verteidigung der Werte der Europäischen Union.
Eine solche Armee würde uns helfen, eine gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik zu gestalten und gemeinsam die Verantwortung Europas in der Welt wahrzunehmen“, sagte Juncker. Sie solle jedoch keine Konkurrenz zur Nato darstellen. Vielmehr würde eine europäische Armee zu einer intensiven Zusammenarbeit bei der Entwicklung und beim Kauf von militärischem Gerät führen und erhebliche Einsparungen bringen, so der ehemalige luxemburgische Premierminister.
Quelle: spiegel.de – sputniknews.com
Kommentar:
Never let a good crisis go to waste“…