NZZ: "Misswirtschaft auf dem Militärflugplatz Dübendorf"

NZZ: "Misswirtschaft auf dem Militärflugplatz Dübendorf"

Die Eidgenössische Finanzdelegation äussert sich beunruhigt über die Bewirtschaftung des Militärflugplatzes Dübendorf: Einige private Mieter zahlten keine oder zu tiefe Mieten, Kompetenzen seien unklar und niemand scheine den Überblick zu haben. […]
Ein weiterer Kritikpunkt ist die Zusammensetzung des Stiftungsrates des Museums. Es gehören ihm unter anderen der frühere Rüstungschef Toni Wicki, der Leiter des kantonalen Amtes für Militär und Zivilschutz Anton Melliger und als Präsidentin die frühere Vorsteherin der Sicherheitsdirektion des Kantons Zürich Rita Fuhrer an. Gemäss Vuillemin kritisiert die Finanzkontrolle die «ungenügende Funktionentrennung».
Problematisch sind nach Ansicht der Finanzkontrolle teilweise langfristige Verträge, die eine künftige Umnutzung des Flugplatzes – etwa den Aufbau eines Innovationsparks – behindern könnten [Anm. Giardino: Ach darum geht es?!!]. Die Verträge stellten aus Sicht des Bundes «eine Hypothek» dar, weil die Handlungsmöglichkeiten eingeschränkt seien.
Ganzer Artikel bei nzz.ch