Offiziersschule wird Teil des HSG-Studium

Offiziersschule wird Teil des HSG-Studium

Die Kaderschmiede Uni St. Gallen (HSG) macht einen bemerkenswerten Schritt: Offiziere der Schweizer Armee dürfen sich ihre militärische Laufbahn ans Studium anrechnen lassen. Wie die Armee am Donnerstag mitteilte, gibt es für die Offiziersschule und das Abverdienen im Bachelor-Studium sechs ETCS-Punkte, für Fouriere und Feldweibel vier. Kompaniekommandanten oder Stabsoffiziere kriegen fürs Masterstudium nochmals sechs Punkte – und sparen sich damit gut zwei Monate Studium.
Beitrag auf 20min.ch (mit Umfrage)
Kommentar:
Giardino ist hoch erfreut, dass die HSG die Offiziersausbildung wieder einen höheren Stellenwert gibt. Dies ist ein starkes Zeichen, dass eine wirtschaftliche und juristische Ausbildung sehr gut mit einer militärischen Ausbildung verbunden werden kann. Die Armee benötigt diese Leistungsträger.
Ein besonderer Dank gilt den Offizieren der Offiziersgesellschaft an der Universität St. Gallen (Of@UniSG). Sie waren es, die massgeblich dafür gesorgt haben, dass diese Anerkennung zustande kam.